nph-muse-header-seminare.jpg

Workshops

01.09. - 29.09.2025 | 5 Termine online| 18:00 - 19:15

  • in 5-teiliger Kurs für Präsenz, Stabilität und innere Ausrichtung

    In diesem Kurs verbinden wir gezieltes Krafttraining mit somatischer Wahrnehmung – speziell für Menschen, die sich dem Dervish Whirling oder anderen meditativen Drehpraktiken widmen.

    Über fünf Einheiten hinweg bauen wir Kraft in den Bereichen auf, die für zentrierte, ausdauernde Rotation essenziell sind:  

    • Beckenboden und Standkraft – für Erdung und Stabilität

    • Beine und Core – für zentrales Halten und innere Aufrichtung

    • Rücken und Arme – für Öffnung, Spannkraft und Präsenz im Raum

    Doch es geht nicht nur ums Muskeltraining:

    Jede Einheit lädt ein zur bewussten Erkundung der Qualität von Kraft – wie sie sich anfühlt, wie sie dich im Drehen trägt, wie sie innere Ruhe fördert. So wird aus physischer Stärke ein Weg zur Präsenz, Zentrierung und Verkörperung.

    Für wen?

    Für Whirling-TänzerInnen, Bewegungs- und Meditationsliebende – mit Lust auf ein Training, das Tiefe, Achtsamkeit und Körperkraft vereint. Auch Nicht-DrehTänerInnen sind willkommen. Keine Vorkenntnisse im Krafttraining nötig.

    Bitte halte für Dich passende Hanteln bereit. Alternativ kannst Du Plastikwasserflaschen mit Wasser oder Sand füllen.

    Der Kurs findet via Zoom statt. Der Link wird Dir nach Anmeldung zugesandt.

    Termine: 01.09., 08.09., 15.09., 22.09., 29.09.2025 jeweils 18:00 - 19:15

    Preis:

    Kompletter Kurs 55 €

    Einzeltermin 15 €

  • Showaufbau & Storytelling

    Kreiere Performances, die berühren, begeistern – und in Erinnerung bleiben.
    In diesem 5-teiligen Zoom-Kurs entwickelst du Auftritte, bei denen Choreografie, Emotion und Story eine künstlerische Einheit bilden. Du lernst, wie du deine Ideen in eine dramaturgisch durchdachte Solo-Performance übersetzt – mit klarer Struktur, stimmiger Musikauswahl und ausdrucksstarkem Storytelling. Du lernst, dass technisches Können kein Selbstzweck ist, sondern ein Vehikel - es trägt Deine Botschaft, Deine Geschichte, Deine Emotion. 

    Ideal für Tänzerinnen aus den Bereichen Oriental, Oriental Fusion, Whirling.

    Das erwartet dich:

    1. Termin – Grundlagen & Aufbau
    Das 3-Akt-Prinzip, visuelle Konzepte und musikalische Dramaturgie für Soloauftritte.

    2. Termin – Coaching & Ideenfindung
    Individuelles Feedback + Tipps zur Verbindung von Geschichte, Bewegung und Ausdruck.

    3. Termin – Storytelling intensiv
    Wie du Inhalt, Emotion und Struktur in deine Choreografie integrierst – kraftvoll und persönlich.

    4. Termin – Ziel & Ausrichtung
    Was willst du mit deinem Tanz erzählen? Finde deinen künstlerischen Fokus.

    5. Termin – Umsetzung & Ausblick
    Praxistipps zur Umsetzung und Weiterentwicklung deiner Performance.

    Für wen?

    Für alle Tänzer*innen aus Oriental, Fusion, Whirling und Whirling Tensor,
    die ihre Performances mit inhaltlicher Tiefe, klarer Struktur und künstlerischer Wirkung gestalten möchten –
    ob für Bühne, Hafla, Dinnershow oder Lesung.

    Kursdetails:
    5 Termine, donnerstags – 03.09., 10.09., 17.09., 24.09., 01.10.2025
     jeweils 19:30 – 21:10 Uhr via Zoom
     Kosten: 120 € (nur komplett buchbar)

    Mach deine Performance zur Geschichte, die man nicht vergisst.

03.09. - 01.10.2025 | 5 Termine online | 19:30 - 21:10

27.09.2025 | 12:00 - 15:00 | live im eMotion Studio, Könneritzstr. 43, 04229 Leipzig

  • Für deinen perfekten Auftritt – kraftvoll, rhythmisch, ausdrucksstark

    Erlebe die Magie des klassischen Drum Solos, das speziell für die argentinische Bauchtanz-Ikone Saida von Mario Kirlis komponiert wurde! In diesem mitreißenden Workshop lernst du Natalies Interpretatation und Choreografie zu „Saida Solo“ von – ein echtes Show-Highlight, das Technik, Musikalität und Bühnenpräsenz vereint.

    Im Fokus stehen:

    • Shimmies und Akzente: Klar und präzise umgesetzt, um die Tabla kraftvoll zu illustrieren

    • Elegante Posen: Für stilvolle Übergänge und ausdrucksstarke Stops

    • Kombinationen und Drill: Für Timing, Präzision und Bühnenreife

    • Praktische Tipps für deinen eigenen Auftritt mit dem Drum Solo

    Voraussetzung: Bauchtanzkenntnisse ab Mittelstufe – du solltest gängige Isolationen, Hip-Drops, Shimmies und einfache Layering-Technik bereits beherrschen.

    Ziel: Eine mitreißende Drum-Solo-Choreografie als Höhepunkt Deines nächsten Auftritts.

    Bring Wasser, dein schönstes Lächeln – und bereite Dich auf ein temperamentvolles Trommelsolo vor!

    Preis 45,00 €

    Für Cast Mitglieder von “The Devil´s Violin” 38,00 €

20.10. - 17.11.2025 | 5 Termine online| 18:00 - 19:15

  • in 5-teiliger Kurs für zentrierten Bewegungsfluss, Gelenkigkeit und innere Weite – speziell für alle, die sich drehend bewegen und durchlässig tanzen möchten.

    Inhalt

    – Schultern & Arme: Öffnung und Spannkraft ohne Festhalten

    – Brustkorb & Atemraum: Weite, Durchlässigkeit, zentrierte Präsenz

    – Obere Wirbelsäule: Spirale, Länge, Bewegungsfreiheit

    – Handgelenke & Verbindung zur Peripherie: Ausdruck und Leichtigkeit

    – Integration: Beweglichkeit in der Rotation – verbunden & offen

    Für mehr Raum, Leichtigkeit und Präsenz im Drehen

    Für wen?

    Für Whirling-TänzerInnen, Bewegungs- und Meditationsliebende – mit Lust auf ein Training, das Tiefe, Achtsamkeit und Körperkraft vereint. Auch Nicht-DrehTänerInnen sind willkommen. Keine Vorkenntnisse im Krafttraining nötig.

    Der Kurs findet via Zoom statt. Der Link wird Dir nach Anmeldung zugesandt.

    Termine 20.10., 27.20., 03.11., 10.11., 17.11.2025 jeweils 18:00 - 19:15

    Preis:

    Kompletter Kurs 55 €

    Einzeltermin 15 €

    Beweg dich weich – aber zentriert

Impressionen

Was die Leute sagen

„Tolles Studio, sehr nette Atmosphäre und super Lage. Natalie, die Leiterin, unterrichtet mit Herz und Seele und sie ist eine großartige Pädagogin für Tanz und Yoga. Absolut empfehlenswert!“

— Latifah Abdel


“Wer nicht nur klassisch orientalischen Tanz professionell und mit soliden Hintergrundwissen lernen will, sondern auch noch seinen Tanzhorizont mit anderen spannenden Facetten erweitern möchte, ist hier genau richtig!.”

— Katja Mülsow


"Ich nehme am Anfängerkurs teil. eine tolle Lehrerin. Sie zieht nicht einfach ein Programm durch sondern geht auf die Bedürfnisse der Schülerinnen ein und zeigt und erklärt geduldig. Gerne wird Wissen und Erfahrung weiter gegeben Man spürt das sie mit dem Herzen dabei ist. Auch mit der bunten Truppe im Kurs macht es Spaß ."

— Susanne S.


„Obwohl ich etwas weiter entfernt wohne, fahre ich gerne einmal die Woche ins Emotion-Tanzstudio zum Kurs. Mich hat vorallem die Professionalität und Motivation überzeugt. Innerhalb eines Jahres konnte ich große Fortschritte in Technik und Choreo verzeichnen. Für Anfänger als auch für Fortgeschrittene ist was dabei. Einfach empfehlenswert!“

— Elisabeth Schröter